Quantcast
Channel: Bauexpertenforum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 19334

Trockenbau - Laienfragen

$
0
0
Hallo zusammen,

meine aktuellen Fragen betreffen kein laufendes Projekt, sondern sind einfach mit der Zeit aufgelaufen und man will ja nicht dumm sterben...

-> Gipskarton auf Wand geklebt
Laut Prospekt eines Herstellers wird das entweder mit Batzen oder wenn es "luftdicht" werden soll mit einer umlaufenden "Raupe"
gemacht. Warum nehme ich nicht einfach einen 10er Zahnspachtel und klebe die GKP damit an die Wand?

-> Vorsatzschale
Aufbau ist klar.
1. Frage geht eher Richtung Dampfbremse:
Wenn ich so eine Vorsatzschale baue und eine Dampfbremse montiert wird, kommt die ja zwischen Dämmung und GKP. Sehe ich das richtig, dass man in dem Fall nichts an der Wand befestigen kann bzw. auch keine Steckdosen montiert werden können? Die Folie liegt dann ja direkt an den Platten an und das bekommt man ja sicher nicht mehr dicht? Was macht man in dem Fall? Ständerung aufdoppeln damit man wieder Luft zwischen Platten und Folie hat?

2. Frage ->
Warum wird so etwas doppelt beplankt? Im Fall von Frage 1 kann ich ja eh nichts montieren (Stand Erstellung des Themas) - bleibt nur noch der Punkt-> mehr Masse besserer Schallschutz?


viele Grüße und ein schönes WE

OliS

Viewing all articles
Browse latest Browse all 19334


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>