Hallo zusammen,
kann ich Lärchenholzdielen mit Nut & Feder in Kaltwintergarten (ehemaliger Schuppen mit Fensterfront) verbauen?
Also der "Wintergarten" ist ein ehemaliger Schuppen, 36er Mauerwerk. Grundflüche ca. 4 * 6m
.Der Bodenaufbau im Schuppen ist derzeit: 45er Schotten, Feiner Schotter, Pflastersteine.
Ich würde auf diese Pflastersteine, Gummilappen legen , dann Querhölzer dann die o.g. Dielen und zum Mauerwerk am Rand ca. 0,5cm Luft lassen, da dieses ja durchaus auch Feucht werden kann.
Kann ich diesen Raum dann ab und an per Kaminofen trotzdem beheizen?
Danke und Grüße
Fred
kann ich Lärchenholzdielen mit Nut & Feder in Kaltwintergarten (ehemaliger Schuppen mit Fensterfront) verbauen?
Also der "Wintergarten" ist ein ehemaliger Schuppen, 36er Mauerwerk. Grundflüche ca. 4 * 6m
.Der Bodenaufbau im Schuppen ist derzeit: 45er Schotten, Feiner Schotter, Pflastersteine.
Ich würde auf diese Pflastersteine, Gummilappen legen , dann Querhölzer dann die o.g. Dielen und zum Mauerwerk am Rand ca. 0,5cm Luft lassen, da dieses ja durchaus auch Feucht werden kann.
Kann ich diesen Raum dann ab und an per Kaminofen trotzdem beheizen?
Danke und Grüße
Fred