Quantcast
Channel: Bauexpertenforum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 19334

Ziegelaltbau 1939, Sockel abdichten/ Drainage, aber wie?

$
0
0
Hallo,

endlich geht es draussen weiter!!! Ziel ist es, bis zum Sommer die Terasse am haus "anzuschütten". Als Vorabeit möchte ich eine Drainage legen und dazu die Wand abdichten.
Wie baue ich am besten die Drainage auf? Oberkante Drainagerohr mindestens Unterkante letzer Stein?? Eine richtige Bodenplatte gibt es wohl nicht. Wenn ich unter den letzten ZiegelStein kratze kommt nur Faulschiefern, das war wahrscheinlich 1939 beim Hausbau so (siehe Foto). komischerweise sind die 2 letzten Steine unten nicht verputzt, und dazu habe ich oberhalb einen sehr sehr groben Sockelputz, der anscheinend aus "aufgespritzten" Kieselsteinen besteht. Ich habe vor diesen von den überstehenden Spitzen zu befreien und dann mit Armierungsputz glattzuziehen um einen guten Untergrund für die Bitumenbeschichtung zu erhalten... ist diese vorgehensweise korrekt?
Als Abschluss möchte ich 30mm geeignete Styroporplatte im erdberührten Bereich kleben....Der Bereich vor der Kellertür wird wieder ummauert. Die late Mauer musste ich abreissen, da der Zustand sehr marode war. Die late Mauer war auch , wie das Haus, direkt "im Dreck", also direkt auf dem Faulschiefer aufgebaut. Sollte ich für die neue Mauer trozdem ein Fundament giessen ( ca 20 cm?) ?

Danke für euren Rat. Ackerbauer....(Bilder anklicken zum vergrößern)

IMAG0785.jpg

IMAG0787.jpg

IMAG0788.jpg
Angehängte Grafiken

Viewing all articles
Browse latest Browse all 19334


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>