Hallo zusammen,
brauche eine Sarnierungsidee für fokgenden Fall:
Das Haus steht auf einem Drempel +1,30 meter.
Die Stahlträger in der EG-decke sind alle topfit, so dass das scheinbar das Wasser in den letzten 100 Jahren nicht so hoch gestiegen ist.
Von außen sind die Stahlträger natürlich angerostet.. ich vermute mal von Kondenswasser, da der Keller natzürlich nicht trocken ist.
Ich habe jetzt gelesen: Eine Dämmung unter die Kellerdecke zu packen, könnte äußerst kritisch werden, da dann die Stahlträger dann vllt so richtig nass werden und wegbröseln?
Wie soll man in dem Fall vorgehen.. oder lieber die Finger davon lassen?
Danke
brauche eine Sarnierungsidee für fokgenden Fall:
Das Haus steht auf einem Drempel +1,30 meter.
Die Stahlträger in der EG-decke sind alle topfit, so dass das scheinbar das Wasser in den letzten 100 Jahren nicht so hoch gestiegen ist.
Von außen sind die Stahlträger natürlich angerostet.. ich vermute mal von Kondenswasser, da der Keller natzürlich nicht trocken ist.
Ich habe jetzt gelesen: Eine Dämmung unter die Kellerdecke zu packen, könnte äußerst kritisch werden, da dann die Stahlträger dann vllt so richtig nass werden und wegbröseln?
Wie soll man in dem Fall vorgehen.. oder lieber die Finger davon lassen?
Danke