Hallo zusammen,
ich brauchte mal eine Meinung von Elektro-Spezialisten bzgl. dem Anschluss des Baustromverteilers zum Bau des Hauses:
Folgende Situation:
Grosses Grundstück, an der hinteren Hälfte (25m von der Strasse weg) soll gebaut werden. An der vorderen Hälfte (zur Strasse hin) steht ein altes Fachwerkhaus (Wohnt unser Vater drin mit Wohnrecht). Grundstück und altes Haus bilden eine rechtliche Gemeinschaft.
Wo wird am sinnvollsten der Baustromverteiler angeschlossen:
1. Im alten Haus gibt es keinen Starkstrom. Am HAK kommen zwar 3 Phasen an, es geht aber nur eine zum Sicherungskasten im EG.
2. Kann man vor dem alten Haus (zwischen Haus und Strasse auf unserem Grundstück) das Stadtstromkabel anzapfen?
(nicht falsch verstehen - über einen Elektriker natürlich)
3. Oder muss man von der Strasse den Strom nehmen?
4. Ich habe mir einen gebrauchten Baustromverteiler besorgt. Macht es Sinn das Kabel (25m 5G6) zu besorgen, oder dürfen die selbst besorgten Sachen nicht verwendet werden?
Es wäre toll wenn mir die 4 Fragen mal erklärt werden. Ich denke ja immer prinzipiell, dass es doch am günstigsten wäre von Vaters Haus den Strom zu nehmen - aber wie?
Gruss Peter
ich brauchte mal eine Meinung von Elektro-Spezialisten bzgl. dem Anschluss des Baustromverteilers zum Bau des Hauses:
Folgende Situation:
Grosses Grundstück, an der hinteren Hälfte (25m von der Strasse weg) soll gebaut werden. An der vorderen Hälfte (zur Strasse hin) steht ein altes Fachwerkhaus (Wohnt unser Vater drin mit Wohnrecht). Grundstück und altes Haus bilden eine rechtliche Gemeinschaft.
Wo wird am sinnvollsten der Baustromverteiler angeschlossen:
1. Im alten Haus gibt es keinen Starkstrom. Am HAK kommen zwar 3 Phasen an, es geht aber nur eine zum Sicherungskasten im EG.
2. Kann man vor dem alten Haus (zwischen Haus und Strasse auf unserem Grundstück) das Stadtstromkabel anzapfen?
(nicht falsch verstehen - über einen Elektriker natürlich)
3. Oder muss man von der Strasse den Strom nehmen?
4. Ich habe mir einen gebrauchten Baustromverteiler besorgt. Macht es Sinn das Kabel (25m 5G6) zu besorgen, oder dürfen die selbst besorgten Sachen nicht verwendet werden?
Es wäre toll wenn mir die 4 Fragen mal erklärt werden. Ich denke ja immer prinzipiell, dass es doch am günstigsten wäre von Vaters Haus den Strom zu nehmen - aber wie?
Gruss Peter