Quantcast
Channel: Bauexpertenforum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 19334

Kernsanierung Doppelhaushälfte

$
0
0
Hallo zusammen,

ich bin neu in dem Forum, habe mich schon ein wenig eingelesen und hoffe auf konstruktive Unterstützung. Ich bin leider baufachlich wenig bewandert...

Wir (Frau, Kind und meine Wenigkeit) stehen vor dem Kauf einer Doppelhaushälfte (Baujahr '65). Die Aufteilung und insbesondere der ausgebaute Keller und Dachboden + der Garten gefallen uns sehr gut.
Die Bausubstanz macht einen sehr guten Eindruck aber insbesondere Dämmung, Heizanlage und Wasserleitungen machen mir Sorgen.

Geheizt wird mit einer Ölheizung - ein Umstieg auf Gas-Brennwert wäre möglich. Wenn wir sowieso die Wände aufreißen müssen um die Wasserrohre zu erneuern, macht es Sinn auch das Heizsystem zu überdenken? Beispielsweise mit einer Kombination aus Gas-Brennwert + wasserführendem Kaminofen?

Ich würde den Kaminofen aber nur in der Winterzeit befeuern (einmal täglich, abends) - im Sommer sollte die Warmwassererzeugung dann über die Gasheizung laufen.

Die Überlegung: Die Ölheizung würde wohl sowieso durch Gas-Brennwert ersetzt und einen Kaminofen im Wohnzimmer ist auch geplant - warum dann nicht gleich einen wasserführenden um so bei der Warmwassererzeugung zu unterstützen?! Welche Kennzahlen sind relevant um festzustellen, wann/ob sich das rechnet? Holzpreise sollten hier keine Rolle spielen, da ich sehr günstig dran komme.

An der Fassadendämmung würde ich aktuell nicht viel machen wollen - da müsste ich die Klinker wegnehmen, neu dämmen und neu verklinkern. Ob sich das lohnt weiß ich nicht...

Wie gesagt, sicherlich sehr laienhaft von mir dargestellt, aber ich freue mich auf alle Anregungen und Ideen.

Gruß nookie

Viewing all articles
Browse latest Browse all 19334

Latest Images

Trending Articles

<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>