Gründung, Sauberkeitsschicht und andere Tücken
Hallo Forum, bin ganz gespannt auf eure Antworten und verspreche mir hier ein wenig Aufklärung, ob ich mich hinsichtlich meiner mannigfaltige Befürchtungen täusche oder eben nicht. Hier geht es mir...
View ArticleRohrkasten auf Fußboden
Ein Abwasserrohr soll am Boden verkleidet werden mit einem Rohrkasten, der später gefliest wird. Leider habe ich in der Höhe und Breite nicht sonderlich viel Platz und benötige daher eine fachmännische...
View ArticleFeuchteübertragung bei Enthalpie-Wärmetauscher?
Mittlerweile bieten ja manche Hersteller für ihre KWL (zumindest als Option) auch einen Enthalpietauscher an, der eine Feuchterückgewinnung ermöglicht. Nun ist mir nicht nur das...
View ArticleFremde Wasserleitungen durchs Schlafzimmer?
Hallo mal wieder, eigentlich dachte ich, wir wären mit allem Ärger durch bei unserer Wohnung. Aber heute habe ich entdeckt, dass die in unserem künftigen Schlafzimmer an der Außenecke direkt unterm...
View ArticleLagerkeller (auch Erd- oder Naturkeller)
Bauvorhaben: freistehendes EFH (Massiv, Bodenplatte) per Architekt in 2013 (Bodengrundgutachten liegt vor) Thema: Wir benötigen keinen Wohnkeller, jedoch hätte ich gern einen sog. Lagerkeller...
View ArticleMalmö/Südschweden
turning torso ist Skandinavien höchstes Wohngebäude. Architekt: Santiago Calatrava Malmoe_Ausfahrt_nachts.jpgMalmoe_Turning_Torso.jpgMalmoe_torso_Detail.jpgMalmoe_Torso_Oeresundbruecke.jpg (auf dem...
View ArticleDämmung WLG 032 oder WLG 035
hallo. macht es wirtschaftlich sinn dämmung mit WLG 032 zu verbauen anstatt von WLG 035 klar ist 032 besser aber auch entsprechend teuer. aber dir preisunterschiede sind ja doch hoch. danke für antworten
View ArticleZusätzliches Lüften im Bad trotz KWL?
Die SuFu fand keine Antworten, deshalb: Wir haben eine zentrale KWL. Da im Badezimmer aber kurzfristig eine große Feuchte entsteht, überlegen wir, zusätzlich stoßzulüften, auch im Winter....
View ArticleHangsicherung, kostengünstige Methode gesucht
Hallo an Alle, bei mir stellt sich jetzt die Frage, ob ich mein Haus weiter nach Süden plane oder den Hang sichern soll. Mein Problem ist dann die Kostenfrage Hangsicherung bzw wer so was macht....
View ArticleÄltere Buderus mit hohem Verbrauch?
Hallo liebes Forum, nach nun knapp 3 Monaten renovieren sind wir endlich in unsren schmucken Altbau gezogen. Die nächsten ein zwei Jahre soll die ca. 12 Jahre alte Buderus Ölzentralheizung noch laufen...
View ArticleDach nicht luftdicht?! Vorgehensweise?
Wir sind Mai 2010 in unser damals neues EFH eingezogen. Unser Haus ist innen vom EG bis DG offen - (fast) keine Türen. Nun habe ich bemerkt, dass nach Einschalten der Dunstabzugshaube in der Küche im...
View ArticleDämmung unter Holzbodenplatte
Hallo, bei unserem Neubau wurden die Bodenelemente auf einem Rost aus Streifenfundamenten gelegt. Zum Einsatz kommt eine Holzbodenplatte (Brettstapel, im Bild hinter der grauen Folie) mit...
View Article"grundriss"
hier mal mein Grundriss so in etwa wie ich es vor habe. Die zeichnung ist noch nicht ganz fertig.
View ArticleHandsteuerung Gastherme
Hallo zusammen. Hoffe die Frage verstößt nicht gegen die Forenregeln (im weitesten DIY) ;-) Unsere Heizung wurde gestern mit dem Estrichprogramm fertig. Wir haben im ganzen Haus FBH. Die...
View ArticleEstrichboden im DG raus oder nicht?
Hallo und frohe Weihnachten euch allen! Ich saniere gerade ein Haus von 1923. Im Dachgeschoss ist der Boden über der Holzbalkendecke mit einer ca 10 cm dicken Schicht Beton verfüllt. Von unten...
View ArticleEnergieeinsparung bei Fenstern mit UW 1,1 gegenüber 1,3
In dem Bau physikalischen Nachweis zu meinen Bauprojekt ist die Verwendung von zweifach verglasten Fenstern mit einen UW Wert von 1,3 vorgesehen. In den Informationen zur CO2 und Energieeinsparung wird...
View ArticleGrunddienstbarkeit - Kanalleitungen über mein Grundstück
Hallo, ich habe folgende Frage: Folgender Sachverhalt: Reihenendhaus A (mein Haus) und Reihenmittelhaus B sind zusammen über das Grundstück von Haus A an den Abwasserkanal und Strom angeschlossen. Die...
View ArticleDachschräge von innen dämmen, geht das so?
Hallo! Mein Haus Bj57 verfügt im Obergeschoss eine Kniestock von fast 130cm. Die Schräge sind vergips, dahinter soweit ich das beurteilen kann ist ein Strohgeflecht als "Dämmung" und träger für den...
View ArticleTeilungserklärumg - wie soll ich das denn überprüfen?
fröhliche weihnacht zusammen! so sieht man sich mal wieder. :shades ich möchte umziehen und habe daher ein neues projekt. ich erzähle mal von anfang an: ich würde gern so ein kleines häusschen kaufen,...
View ArticleRitto Türsprechanlage-ein Teilnehmer klingelt von der Aussenstelle nicht mehr...
Hallo Zusammen, ich habe folgende Anlage/Komponenten von Ritto: RittoTwinBus Netzgerät 4573/01 3x Wohntelefone 4630/01 Sprechmodul 4760/00 Taster (3 Tastermodul) 4753/00 Seit kurzen funktioniert bei...
View Article