Befestigung Holzwerkstoffplatten
Hallo Zusammen, ich habe eine Frage an die Experten hier, bezüglich der Befestigung von Holzwerkstoffplatten. Müssen die Verbindungsmittel/Befestiger von Holzwerkstoffplatten korrosionsgeschützt, oder...
View ArticleHilfe! Kieselnest in der Frontwand - wie schlimm ist es?
Liebe Mitglieder des Bauexpertenforums, Wir bauen derzeit mit Architekt ein Reihenendaus, vor ca. 1 Woche wurden die Betonwände des EG fertig (darüber sind noch 2 Etagen geplant), in der Stahlbetonwand...
View ArticleKfW-Zuschuss: Welcher U Wert bei WK2 Fenstern
Hallo, wir sanieren unser EFH Bj. 1958. Es kommen neue Fenster rein, und wir würden gerne den KfW Zuschuss für Einzelmassnahmen in Anspruch nehmen. Als Voraussetzung wird ja eigentlich ein U-Wert für...
View Articleneue Heizungsanlage - welche Teile der Installation sind KfW förderfähig?
Hallo nochmal, bei der Sanierung von unserem EFH Bj. 1959 erneuern wir auch die komplette Heizungsanlage samt allen Leitungen, auch für Sanitär und Abwasser. Dabei möchten wir auch den KfW-Zuschuss in...
View ArticleBaustromverteiler in IP44 bei Regen
Hallo, es handelt sich hier um eine Sanierung eines Bestandsgebäudes (EG mit Satteldach). Das Dach und die Zwischendecke werden entfernt, eine neue Decke geschüttet und neu aufgestockt. Der Elektriker...
View ArticleKamin Reinigungsöffnung Nebenraum ok ?
Hallo. Wir sind gerade in der Planung bei einen EFH und haben ein Architekten beauftragt. Der Architekt hat den Kamin neben dem Wohnzimmer direkt an der Wand geplant. Es müsste also das Rohr durch die...
View ArticleVorbereitung Rohfussboden für FBH
Hallo Zusammen, ich will heute meine FBH verlegen (naja, ob es bei "heute" bleibt ist eher unwahrscheinlich). Meine Frage: Natürlich ist das Haus immer noch sehr staubig (vom Rohbau, Spachtel...
View ArticleEckschutzschienen nicht mit verputzt (Innenbereich)
Hallo liebe Bauexperten, nach einem Jahr Sanierungsarbeiten am Haus, befinden wir uns auf der Zielgeraden und gehen schon mal die Punkte für die Endabnahme durch. Uns ist aufgefallen, dass die...
View ArticleFensterlaibungen und Fehlstellen im Putz mit Rotkalk ausbessern?
Hallo, ich brauche mal einen Rat von euch. Ich habe einen Altbau von 1959 der aus Bimsstein gebaut ist und wo die Wände (wahrscheinlich) mit Kalk-Sand Putz verputzt sind. Für den Einbau der neuen...
View ArticleBauen mit Architekten? (Erfahrungsbericht)
Bauen mit Architekten? Diese Frage haben wir uns am Anfang mit einem eindeutigen ja beantwortet. Wir arbeiten beide Vollzeit mit vielen Überstunden und haben auch keine Ahnung vom Baugewerbe. Deshalb...
View ArticleBG Bau - sind die zu doof zum lesen?
Hallo Leute. Ich habe mal ein paar andere Fragen zur BG, die ich in den anderen Threads leider nicht herauslesen konnte. Was wissen die denn eigentlich und woher beziehen die Ihre Informationen? Wir...
View ArticleTreppe mit Spaltklinkern nach Frostschaden reparieren
Hallo, dieses ist mein erster Post hier im Bauexpertenforum. Auf ein gutes Miteinander! Mein Problem: Im Garten führt eine mit Spaltklinkern (19mm) belegte Betontreppe zur tieferliegenden Terrasse....
View ArticleKalksandsteinmauer streichen
Hallo, ich bin neu hier im Forum und habe eine Frage, die mir hier vielleicht jemand beantworten kann. Meine Schwiegeraltern haben sich ein neues Gartengrundstück gekauft. Darauf befindet sich ein...
View ArticleDachaufbau für verschiebbares Terrassendach als Sonnenschutz
Hallo, im Laufe des nächsten Jahres wollen wir uns eine Terrassenüberdachung bauen (lassen). Eine Terrassenüberdachung ist erstmal nichts besonderes und gibt es in nahezu unendlichen Varianten und...
View ArticleWandverblender in der Küche - Imprägnierung?
Liebes Forum! Angesichts der hier behandelten Themen vielleicht zwar eine Nebensächlichkeit, doch da ich gerade in der Planungsphase einer neuen Küche stehe, benötige ich einen fachlichen Rat für meine...
View ArticleMauerwerkssperrbahn EG
Kurze Frage: im EG mit Keller darunter, wird dort die Mauerwerkssperrbahn bei Plansteinen nach der ersten Lage der Steine beidseitig mit Dünbettmörtel verklebt oder nur auf die erste Steinlage...
View ArticleSandwichplatten Dacheindeckung (WiGa) Dampfsperre ja oder nein?
Hallo, wir haben aktuell die oberseitige Verglasung unseres Wintergartens (ins Haus eingebunden und mit beheizt) entfernt. Das Dach des Wintergartens wurde nun mit normalen Sandwichplatten/Elementen...
View ArticleTerasse auf Grenzgarage?
Hallo zusammen, wir haben folgendes "Problem": Das ganze spielt in Bayern. An unserer Grundstücksgrenze steht eine ca. 12 Meter lange und ca. 4,50 m hohe Garage. Die Höhe alleine erschien uns schon...
View ArticleWärmedämmputz oder Mineralwolle?
Hallo zusammen, erstmal ein Lob an das Forum hier. Wir haben vor ca. einem halben Jahr angefangen zu planen ein Haus zu bauen und werden dies auch jetzt bald angehen und durch dieses Forum konnte ich...
View ArticleVordach hinter der Garage
Hallo zusammen, hinter unserer Garage geht's auf die Terasse und von dort aus runter in den Garten. Aktuell haben wir noch kein Vordach hinten, so dass der ganze Regen durch das Bankirai runter...
View Article