Quantcast
Channel: Bauexpertenforum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 19334

Gartenniveau erhöhen - Nachbars Nebengebäude abdichten?

$
0
0
Hallo liebe Experten!

Da wir das Niveau unseres Gartens ein wenig heben (ist minimal abschüssig, wir haben jetzt den Aushub verteilt, ist schön gerade geworden), stellt sich uns eine Frage:
Unser Nachbar hat ein paar ältere Nebengebäude da stehen... wie schauts mit der zusätzlichen Feuchtigkeitsbelastung dieser Gebäude aus, wenn die Erde daneben plötzlich 30 cm höher ist?

So schaut's momentan aus. Wir haben das Niveau eben noch nicht ganz bis zu den Nebengebäuden hingezogen, um das noch in Ruhe klären zu können.

gartenniveau3.jpg

Das vordere Gebäude ist offenbar aus Schalsteinen betoniert, unten ein reiner Betonsockel, dahinter ein Welleternit oder so. Ist jedenfalls so eine Art offener Schuppen.

gartenniveau2.jpg

Das hintere eine offenbar sehr alte Mauer, wo schon der Putz runterfällt - was recht romantisch ausschaut, aber wie schaut's feuchtigkeitsmäßig aus?

gartenniveau1.jpg

Es kommen wie gesagt nur etwa 30 cm Erde dazu.
Von Noppenfolie hat mir ein kundiger Freund abgeraten - der meint, das sei ein typischer Fehler. Dann steht hinter der Folie das Wasser an der Wand und die Bauschäden werden umso schlimmer.

Was ich vermeiden möchte ist die ganze Arie mit Bitumenvoranstrich, Dichtanstrich x 3, Pappe, XPS usw. - das kostet ja ein Heidengeld auf die 20m lange Front.

Der Boden ist sehr gut, sehr humushaltig, überhaupt nicht lehmig.
Die Wände waren bisher schutzlos dem Regen ausgeliefert.
Was ist die billigste und einfachste Variante?
Oder kann bei diesen Fassaden/Wänden und 30 cm Niveauerhöhung ohnehin nichts passieren und jede billige Maßnahme (Folie / dünnes XPS) machts nur schlimmer?

Mit dem Nachbarn komme ich sehr gut aus - aber wenn ich ihn frage, wecke ich wiederum schlafende Hunde. Das hintere Gebäude ist im inneren jedenfalls ausgebaut, wird aber nur noch als Lager benutzt.

PS: Die vordere Schalsteinmauer wollen wir etwas verhübschen: Wie krieg ich die Schalsteine am einfachsten verputzt? Womit? Einfach dünne Schicht Feinputz drauf? Und dann drüberstreichen?
Angehängte Grafiken

Viewing all articles
Browse latest Browse all 19334

Latest Images

Trending Articles

<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>