Hallo,
in einer Wohnung entstehen üble Düfte.
Die Quelle wurde an abgebildeter Stelle ausfündig gemacht.
Die Leitung gehört auf keinen Fall zu der Wohnung, da an dieser Wand,
weder eine Küche noch ein Bad angeschlossen ist.
Die Frage ist nun, ob das zulässig ist, Leitungen einer anderen Wohnung "in"
einer weiteren Wohnung zu entlüften? Die Geschichte wird ja u.a. in der DIN EN 12056 (Entlüftung von Entwässerungsleitungen)
und in der DIN 1986-100 (Einsatzbedingungen von Lüftungsventilen) geregelt.
Bevor ich das studiere, weiß jemand etwas aus eigener Erfahrung, wie damit umgegangen werden kann?
Handelt es sich überhaupt um eine Entlüftung einer Entwässerungsleitung?
Ich muss schon sagen, dass die Duft für heutigen Wohnstandard in einer größeren Stadt mit einem Bau ab 2000 untragbar ist.
Quasi im Flur die Gerüche direkt aus den Untiefen der Abwassersammlung.
Falls jemand was weiß, ob das über den Vermieter/Verwalter gehen muss oder man das Sifon funktionstüchtig bekommen kann, wäre ich sehr dankbar.
Ich denke mal eine Abdichtung der Klappe mit Silikon kommt wegen der "Explosionsgefahr" nicht in Frage. Kleiner Spaß :)
Grüße werdi01
100_0210.jpg100_0206.jpg100_0209.jpg100_0213.jpg
in einer Wohnung entstehen üble Düfte.
Die Quelle wurde an abgebildeter Stelle ausfündig gemacht.
Die Leitung gehört auf keinen Fall zu der Wohnung, da an dieser Wand,
weder eine Küche noch ein Bad angeschlossen ist.
Die Frage ist nun, ob das zulässig ist, Leitungen einer anderen Wohnung "in"
einer weiteren Wohnung zu entlüften? Die Geschichte wird ja u.a. in der DIN EN 12056 (Entlüftung von Entwässerungsleitungen)
und in der DIN 1986-100 (Einsatzbedingungen von Lüftungsventilen) geregelt.
Bevor ich das studiere, weiß jemand etwas aus eigener Erfahrung, wie damit umgegangen werden kann?
Handelt es sich überhaupt um eine Entlüftung einer Entwässerungsleitung?
Ich muss schon sagen, dass die Duft für heutigen Wohnstandard in einer größeren Stadt mit einem Bau ab 2000 untragbar ist.
Quasi im Flur die Gerüche direkt aus den Untiefen der Abwassersammlung.
Falls jemand was weiß, ob das über den Vermieter/Verwalter gehen muss oder man das Sifon funktionstüchtig bekommen kann, wäre ich sehr dankbar.
Ich denke mal eine Abdichtung der Klappe mit Silikon kommt wegen der "Explosionsgefahr" nicht in Frage. Kleiner Spaß :)
Grüße werdi01
100_0210.jpg100_0206.jpg100_0209.jpg100_0213.jpg