Quantcast
Channel: Bauexpertenforum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 19334

Mängel beim Fenstereinbau

$
0
0
In meinem Haus (Bj. 78) wurden vor 10 Jahren die alten Holzfenster gegen modernere Kunststofffenster getauscht. Bei einem Fenster (Hausecke, Wetterseite) habe ich gerade bei Renovierungsarbeiten folgendes festgestellt:

Beim Einbau der neuen Fenster wurden offensichtlich die alten Anker nicht entfernt und sind jetzt alle verrostet, wodurch der Putz partiell hochgedrückt wurde (Bild, leider etwas unscharf). In dem Raum ist (auch in der Fensterleibung) eine Thermopete verklebt. Beim Einbau der Fenster wurde sinnigerweise auf der Thermopete gedichtet (Bild). Vermutlich wurden daher auch die alten Anker nicht entfernt, dann hätte man die Thermopete erneuern müssen. Das ist ja wohl nicht so besonders genial gewesen.

Mein Problem ist jetzt, dass offensichtlich der ganze Zimmereckenbereich - ca. 1 m entfernt -, insbesondere in Fußbodennähe (kälteste Ecke) feucht ist (ich habe überall mehr als 120 Digits gemessen). Ist es möglich, dass die Ursache hierfür in dem unsachgemäßen Fenstereinbau zu suchen ist? Von außen gibt es offensichtlich kein Problem, d.h. aufsteigende Feuchtigkeit kann ich sicher ausschließen.
Aus meiner Sicht müsste die Innendichtung komplett erneuert werden, oder muss das ganze Fenster raus?
Angehängte Grafiken

Viewing all articles
Browse latest Browse all 19334


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>